Unsere LK Turniere:
Ansprechpartner

Johann Walcher
LK Organisation
Termine LK-Turniere
LK-Race Top 100 SV Lohhof:
LK Informationen Leistungsklassen und Punkte:
Neue Regelungen seit Oktober 2020
Seit Oktober 2020 ist die LK-Reform in Kraft getreten mit einigen neuen Regularien für in der Wertung der Leistungsklassen.
Anstoß zur Entwicklung der bevorstehenden Leistungsklassen-Reform war eine Umfrage, die im Jahr 2017 unter den aktiven Tennisspielern in Deutschland vorgenommen wurde.
Nachstehend ein Auszug zu den wichtigsten Änderungen:
Wöchentliche Aktualisierung: Die LK wird deutlich dynamischer: Jede Woche erfolgt eine Aktualisierung der LK unter Berücksichtigung der erzielten Mannschafts- und Turnierergebnisse.
LK mit Nachkommastelle: Auch innerhalb der einzelnen LK-Stufen wird genauer differenziert: Die LK wird mit einer Dezimalstelle ausgewiesen. Somit lassen sich auch kleinere Verbesserungen abbilden.
Wertung der Doppel: Endlich wird auch Doppelspielen angemessen gewürdigt. Doppel- und Mixedergebnisse fließen mit 50% Wertigkeit in die LK-Berechnung ein. Damit wird sich das Abschenken von Doppeln in Mannschaftsspielen reduzieren und es ergeben sich vielfältige Möglichkeiten für neue, attraktive Turnierformate.
Altersklassenfaktor: Zusätzlich beeinflusst die Altersklasse der Turnierkonkurrenz oder der Liga die Wertigkeit des Sieges. Ein Altersklassenfaktor von 0,8 z.B. bedeutet, dass die o.g. Verbesserung von 0,5 LK-Stufen nur zu 80% angerechnet, also auf 0,4 reduziert wird. Der Faktor wird im Jugend- und Seniorenbereich wirksam. Zielsetzung ist es, die LK auch über die verschiedenen Altersstufen hinweg wieder besser vergleichbar zu machen.
Alle weiteren Informationen zur LK-Reform finden Sie >>HIER auf der Homepage des Deutschen Tennis Bund.