16. Jugendcup der RaiBa München Nord

Auch in diesem Jahr fand in den Pfingstferien wieder der SV Lohhof Jugendcup der Raiffeisenbank München Nord statt – und das bereits zum 16ten Mal!

Insgesamt haben 123 Kindern und Jugendlichen zwischen 11 und 18 Jahren mitgespielt und über die vier Tage konnten viele tolle Matches auf der Anlage im Hartmut-Hermann-Weg gesehen werden.

Besonders gefreut hat uns, der Erfolg des Lohhofers Samuel Luber bei den U16m – in einem spannenden Finale konnte er gegen Maximilian Wirth (TC Friedberg) mit 6:7 7:6 10:4 den Titel holen. Auch das Viertel- und Halbfinale erkämpfte er sich bereits sehr stark mit Satz- und Matchtiebreaks.

Parallel zum Finale der U16 lief am Sonntag das Endspiel der U14m. Hier setzte sich Elias El Bouhali (TC Weiss-Blau Landshut) mit 6:4 6:3 gegen den an Position 1 gesetzten Niklas Weinig (TC Schießgraben Augsburg) durch.

Bereits am Samstag fanden die Finalrunden der anderen Altersklasse statt. Mit Rafael Briegel (TC Weilheim) konnte sich bei den U18m der Vorjahressieger der U16m vor Luis Seibold (SV Wacker Burghausen) den Titel holen. Bei den U12m gewann Maximilian Wasner (TC Raschke Taufkirchen) vor Ferdinand Garhammer (TC Grün-Weiß Gräfelfing). Für alle Spieler der U12m, die in der ersten Runde des Hauptfelds verloren hatten gab es noch eine Nebenrunde, dort konnte sich der Bruder Valentin Garhammer durchsetzen und Tino Luber vom SV Lohhof sicherte sich den dritten Platz.

Auf Grund von geringer Teilnehmerzahl wurden bei den Mädels nur die Altersklassen U14 und U12 ausgetragen. Bei den unter 14-jährigen setzte sich Paula Knobloch (TC Weiss-Blau Landshut) im Finale souverän mit 6:2 6:0 gegen Clara Nodlbichler (TC Friedberg) durch. Bei den U12 wurde Emmi Wölfl (TC Hengersberg) ihrer Favoritenrolle gerecht und setzte sich in allen Runden klar durch. Den zweiten Platz holte die an zwei gesetzte Johanne Baron (Der Club an der Alster e.V.). Auch dort wurde eine Nebenrunde gespielt, die Laura Tomic (TSV Neubiburg-Ottobrunn) gewinnen konnte.

An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an alle Spender und Sponsoren – insbesondere die Raiffeisenbank München Nord, die uns dieses Turnier nun seit vielen Jahren ermöglicht, sowie den vielen Helfer:innen für ihren Einsatz.

Öffnung der Freiplätze in TL am 29.4.24

Ab Montag 29.4. am Mittag werden die Freiluftplätze nun nach dem Kälteeinbruch auch auf der Tennis Lohhof Anlage eröffnet! Wir freuen uns auf die kommende Sommersaison und wünschen allen Mitgliedern und Gästen viel Spaß auf unseren Anlagen!

Bitte denkt alle daran mit euren Karten zu stecken, die Plätze vor und nach dem Spielen zu bewässern und selbstverständlich auch abzuziehen, wenn ihr spielt.

Suche nach Kassenwart:in

Der Posten des Kassenwarts ist seit geraumer Zeit unbesetzt. Dies stellt für uns als Abteilungsleitung leider eine enorme Belastung dar und entspricht, vor allem durch den Wegfall des Vier-Augen-Prinzips, nicht dem, wie wir als Abteilungsleitung arbeiten möchten. Wir möchten deshalb nochmal an alle Mitglieder appellieren zu überlegen, ob es für euch möglich wäre dieses sehr wichtige Amt zu bekleiden.

Bitte meldet euch auch bei Fragen, was das Amt genau umfasst gerne jederzeit bei einem Mitglied der Abteilungsleitung oder direkt bei Otto.

Arbeitsdienste 2024

Aufgrund der geringen Beteiligung bei den bisherigen Arbeitsdiensten möchten wir gerne eine Übersicht der anstehenden Aufgaben dieses Jahr geben, um hoffentlich wir mehr Mitglieder für den Arbeitseinsatz im Verein gewinnen können. Die Aufgaben wurden, und werden, auch zu Beginn des Jahres immer in der Abteilungsversammlung vorgestellt.

Wir freuen uns über eure Hilfe. Bitte kontaktiert Otto (otto.pichler@svlohhof.de), wenn ihr eine der Aufgaben (mit Unterstützung) übernehmen könnt.

Prio 1 : Sollte unbedingt gemacht werden

  • Rama Dama: Üblicher Arbeitseinsatz an TPU und TL. Möglicherweise Ergänzung mit Sägearbeiten und Holztransport, sowie bei TL den Allwetterplatz und Ballwand reinigen (bereits erfolgt)
  • Traglufthalle: Hallenabbau und -aufbau wie gehabt sowie diverse Ausbesserung- und Reinigungsarbeiten und Wartung des Gebläses der Zweifeld Halle (2-Feld-Halle bereits erfolgt; 3-Feld-Halle geplant am 1. Juni)
  • Tennispark: Zäune reparieren
  • Müllbeseitigung: Werkstatt Andreas sowie rund um das Gebäude und Halle
  • Mitglieder Integrierung: Kontakt für telefonische Anfragen der Mitglieder um bei Fragen zum Verein zu helfen; Einführung Neumitglieder; Spielertreff wieder ins Leben rufen (im Laufe des Jahres)

Prio 2 : War ursprünglich für 2023 geplant

  • Tennispark: Pflaster ausbessern; Gestrüpp schneiden
  • Lohhof: Allwetterplatz und Fläche mit der Ballwand reinigen, Untergrund verändern, Sockel Streichen etc.; Seitenfront des Vereinsgebäudes: Verputz ausbessern und neu streichen
  • TL Feste Halle: Wände streichen für besseren Kontrast

Prio 3 : Optischen Eindruck verbessern

  • Budgetabhängig:  Nebenarbeiten, Renovierung des Gangs im Vereinsgebäude

Allgemein

  • Mitglieder und Sponsoren Werbung
  • Unterstützung bei Turnieren und Veranstaltungen (siehe Termine im Veranstaltungsplan, gerne auch eigene Ideen)
  • Diverse Kleinaktionen (Unterstützung des Platzwarts)
  • Talentino-Tennisschnuppertag (hat dieses Jahr bereits stattgefunden)

Anmeldungen

Wie gehabt unter E-Mail: otto.pichler@svlohhof.de

Oder Telefonisch unter: 0171 7504512

Abbau der Traglufthalle am 20.4.24

Am Samstag 20.4.24 wird (wenn das Wetter mitspielt) die 2-Feld-Traglufthalle abgebaut. Start ist um 9 Uhr – wir hoffen auf zahlreiche Helfer:innen!

Öffnung der Freiplätze im TPU am 13.4.24

Ab Samstag 13.4. am Mittag werden die Freiluftplätze beim TPU eröffnet! Wir informieren, sobald auch klar ist, wann in TL die Plätze eröffnet werden.

Bitte denkt alle daran mit euren Karten zu stecken, die Plätze vor und nach dem Spielen zu bewässern und selbstverständlich auch abzuziehen, wenn ihr spielt.

Volksfesteinzug 2024

Wir möchten mit der Tennisabteilung beim diesjährigen Volksfesteinzug am Samstag, 18. Mai mitlaufen.
Der Einzug startet um 14 Uhr am Rathaus. Zum Aufstellen müssen alle Teilnehmer:innen um 13.30 Uhr am Rathausplatz sein. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit einen Tisch im Zelt zu reservieren und für alle, die beim Einzug mitgelaufen sind gibt es Gutscheine.
Wenn ihr mitmachen möchtet, dann meldet euch bitte bis 15.03. um 9 Uhr mit einer kurzen Mail an wiebke.reusch@svlohhof.de an, damit ich die Teilnehmerzahl den Veranstaltern melden kann.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr die Infos an eure Mannschaften weiterleitet und wir möglichst viele Mitglieder finden, die mitlaufen möchten. Der Dresscode wäre für alle, die sie haben die SV-Lohhof-Jacke oder -Shirt.

Erfolgreicher Winter für unsere Jugend

Unsere Jugend zeigte sich sowohl im Wettspielbetrieb als auch in Einzelturnieren diesen Winter bereits äußerst erfolgreich.

Die Knaben 15 (erstes Bild) sind in der Südliga 2 ungeschlagen und konnten sich in den bisher gespielten Matches deutlich durchsetzen. Die Juniorinnen 18 mussten sich in der Südliga 2 erst einmal geschlagen geben und stehen so im Moment mit einer Bilanz von 6:2 auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Bambini 12 und Midcourt U10 stehen aktuell mit ausgeglichenen Bilanzen in der Mitte der Tabelle. ?

Sophia Ksandinov (zweites Bild) konnte mit dem zweiten Platz bei den Südbayrischen Meisterschaften erneut einen großartigen Erfolg für sich und den SV Lohhof verbuchen. ?

David Schwenk (rechts im dritten Bild) spielt im Team Deutschland beim Wintercup in Hannover. ?

Planton Xantinidis (viertes Bild) hat sich beim Regionalturnier zu den Südbayrischen Meisterschaften den Dritten Platz gesichert und sich damit für die Südbayrischen Meisterschaften qualifiziert! ?

 

Einladung zur Abteilungsversammlung

Wir möchten alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Abteilungsversammlung einladen. Dieses Jahr findet die Versammlung im Tennispark Unterschleißheim statt.

Termin:      Freitag, 23.02.2024 um 19:30 Uhr

Ort:            Königs Gaststätte (Tennispark Unterschleißheim)

Tagesordnung:

  1. Bericht des Abteilungsleiters
  2. Berichte des Sportwarts und des Jugendwarts
  3. Bericht des Kassenwarts und Vorlage des Kassenberichts 2023
  4. Bericht der Kassenrevisoren
  5. Aussprache zu den Berichten
  6. Entlastung der Abteilungsleitung
  7. Vorlage und Genehmigung der Abteilungsbudgets 2024
  8. Anträge und Verschiedenes

Anträge müssen mindestens fünf Tage vor der Versammlung schriftlich bei der Abteilungsleitung eingereicht werden: Otto Pichler, Landshuter Str. 21, 85716 Unterschleißheim; E-Mail: otto.pichler@svlohhof.de

Über zahlreiche Teilnahme an der Abteilungsversammlung würden wir uns sehr freuen!